
Projekte
„Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene.“
Am Anfang eines Projektes steht die Idee.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Zusammen schaffen wir das Unmögliche!




Wasteless Open Air #5
03.10.2020
Zu Beginn der CoVid19 Pandemie erschien es unmöglich größere elektronische Tanzveranstaltungen zu organisieren. Die Clubkultur sowie Veranstaltungs- und Kulturbranche standen still.
Nichts desto trotz wagte das Räuberherzkollektiv einen Schritt in eine unbestimmte Zukunft. Mit unserer technischen Unterstützung veranstalteten die Räuberherzen das wohl größte legale Open Air des Jahres 2020 in Berlin zum „Tag der Clubkultur“. Als Fullservicedienstleister haben wir vom Stromerzeuger bis hin zur Beschallungs- und Beleuchtungstechnik das komplette Spektrum der Veranstaltungstechnik abgedeckt.
TONTECHNIK
Die Beschallungstechnik bestand aus Hornlautsprechern der Marke Funktion-One. Bei der Beschallung von den geplanten 1.000 Gästen stellten die Anwohner in 500 Metern hinter der Veranstaltungsfläche eine besondere Herausforderung dar. Um eine optimale Auslöschung zu erreichen, wurden sechs Funktion-One F218 Subwoofer als Cardiod System gebaut und eingemessen.
Vier Funktion-One Resolution 2 dienten als Topteile, von denen jeweils zwei Stück links und rechts auf die Subwoofer gestackt wurden. Bei den Verstärker für die Main-PA kamen 2 x Full Fat Audio 6004 DSP sowie eine Full Fat Audio 6000 zum Einsatz.
Das Monitoring bestand aus zwei Funktion-One F101. Für den obligatorischen Clubstandard stellten wir DJ Equipment von Pioneer bestehend aus 2 x CDJ 2000 NXS2 und einem DJM 900 NXS2 zur Verfügung.
LICHTTECHNIK
Bei der Erstellung des Lichtkonzepts haben wir uns neben der notwendigen Ausleuchtung der großen Veranstaltungsfläche auf wenige aber dafür kräftige Effekte auf der Tanzfläche entschieden. Die Lichttechnik konnte diskret in die vorhandenen Strukturen integriert werden.
Die DJ Kanzel wurde mit 24 x Astera AX1 Pixeltubes in Szene gesetzt. Durch die Single Pixelansteuerung über einen GrandMA2 Command Wing konnten so unterschiedliche Lauflichter, Strobeeffekte und Pixelmappings als Gegenlicht genutzt werden. Zusätzlich wurde die Tanzfläche mit Astera AX9 LED Scheinwerfer als Blindereffekt ausgeleuchtet. Durch den Einsatz von Astera Produkten konnte auf eine aufwendige Signal- und Lastverkabelung verzichtet werden und garantierte uns einen zügigen Auf- und Abbau. Zur Ausleuchtung der UV aktiven Dekoelemente, welche ebenfalls von uns gebaut wurden nutzten wir Cameo Tunderwash 600UV-LED Strahler. Diese können sowohl als Fluter, Strobe oder Blinder eingesetzt werden und stehen herkömmlichen UV-Kanonen in nichts nach. Last but not Least durften kräftige Nebelmaschinen an unterschiedlichen Standorten natürlich nicht fehlen. Die unterschiedlichen Positionen ermöglichten uns flexibel der Windrichtung zu nebeln, für eine optimale Akzentuierung der Lichteffekte.







Urlaub auf Balkonien
Mai bis Dezember 2021
Im weiteren Verlauf der CoVid19 Pandemie und deren temporären Shutdowns, wurde im Frühjahr 2021 das Kulturprojekt „Draußenstadt“ ins Leben gerufen. In enger Zusammenarbeit mit dem Kultursenat ermöglichte die Clubkommission lokalen Kollektiven die Bespielung verschiedenster brachliegender Flächen in Berlin. Nach dem Auswahl- und Entscheidungsprozess, bekam das Räuberherz Kollektiv den Zuschlag für den Brommy-Balkon in Kreuzberg.
Als Resultat des „Tages der Clubkultur“ beauftragte uns das Räuberherz Kollektiv, mit der technischen Umsetzung der regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsreihe „Urlaub auf Balkonien“. Verschiedene Veranstalter waren zu Gast und realisierten mit unserer Hilfe ihre Projekte. Die Art und Umfang variierte stets, unsere Motivation und Leidenschaft blieben konstant.
Ob Contemporary Performances begleitet von Live Musik oder Theatervorstellungen im beheiztem Zelt. Neben Talks über Stadtentwicklung und Gesellschaft oder Kinoabenden, durften auch das Wasteless #6 und #7 nicht fehlen. In der Retrospektive konnte das Projekt allemal als Urlaub unter freiem Himmel mit der damals nötigen und gebotenen Distanz gesehen werden.
TONTECHNIK
Problematisch war die äußerst exponierte Lage direkt an der Spree auf der einen und die unmittelbaren Anwohner auf der anderen Seite. Bei der Beschallung von den geplanten maximal 200 Gästen stellten die Anwohner in 100 Metern zur Beschallungsrichtung eine große Herausforderung dar. Konzeptionell entschieden wir uns für direkt abstrahlende Lautsprecher der Marke Funktion-One und PL-Audio. Zusammen mit dem Akustikbüro K5 GmbH wurde das System so eingemessen, dass wir den Besuchern ein optimales Klangerlebnis bieten konnten, ohne die Anwohner zu stören.
Das Kernstück der Beschallung bestand aus zwei Funktion-One F101 Topteilen und den kräftigen B-18 Bassreflex Lautsprechern von PL-Audio mit 1200W RMS Leistung.
Klein aber Fein, konnte das System variabel so angepasst werden, dass bei Bedarf die Bässe auf einen Lautsprecher reduziert oder gänzlich verzichtet werden konnten. Partiell gefordertes Monitoring bestand aus Bändchen-Hochton Lautsprechern von Alcons Audio.
Ob DJ Equipment im gewohnten Clubstandard von Pioneer, ein einfaches SM58 oder Drahtlos Mikrofonierung der Firma Shure. Wir konnten jegliche Anforderungen in dem gebotenem Rahmen bedienen und ließen, die sonst triste Sackgasse wieder lebendig erklingen.
LICHTTECHNIK
Ebenso vielfältig wie die Anforderungen im Tonbereich, waren auch in der Beleuchtungstechnik eine Vielzahl verschiedener Scheinwerfer im Einsatz. Ob Stufenlinsen oder Flächenleuchten, Spots oder Effektlicht setzten wir auf LED-Scheinwerfer um den Emissionsausstoss zu minimieren. Im Laufe des Projektes kristallisierten sich Astera Akku LED Scheinwerfer als Allzweckwaffe heraus. Insbesondere der AX1 Pixeltube und AX5 Parscheinwerfer erfreuten sich großer Beliebtheit. Es konnte auf eine aufwendige Signal- und Lastverkabelung verzichtet werden, was uns einen zügigen Auf- und Abbau garantierte. Die bedienungsfreundliche Ansteuerung über ein Tablet brachte eine Vielzahl an verschiedener Einsatzmöglichkeiten. Zudem lassen sich die Scheinwerfer sehr schnell in ein bestehendes Lichtsystem drahtlos via CRMX oder W-DMX mit dem ART 7 Sender integrieren.
Die Tristesse der Großstadt, waren für einen Moment lang passé und der graue Beton bzw. Asphalt erleuchteten bunt bis in die Nacht herein.










Entropie Festival
August 2019 und 2022
Die Entropie ist ein kleines, alternatives Festival mit bisher wechselnden Locations. 2019 noch in der Ferienanlage Friedland, Klingemühle (Brandenburg) zu Gast, wechselte der Kulturevolution e.V. nach einer dreijährigen Corona – Pause, auf den Flugplatz Altes Lager in Niedergörsdorf. Knapp eine Stunde südlich von Berlin, erschafft der Verein Ende August eine gelebte Utopie, aus Kleinkunst, Workshops, Bands und elektronischem Tanzvergnügen.
Neben den drei Hauptbühnen, gibt es dort zahlreiche Nebenbühnen mit einem kunterbunten Programm. Von Punk bis Psytrance, Techno bis Downtempo, Theater und Performances. Ein Spielplatz für die Sinne, auf dem es viel zu entdecken gibt.
Wir durften den Kulturevolution e.V. in den Jahren 2019 und 2022 mit unserem Netzwerk an Lieferanten bei der technischen Umsetzung tatkräftig unterstützen. Zusammen mit unseren Partnern sorgten wir für einen großzügigen Materialsupport in den Bereichen Beleuchtung, Beschallung und Bühne. In Kooperation mit der Kulturevolution erschuf unsere Arbeitskraft einige denkwürdige Momente.
BandBühne
Audio
Die Band Bühne bildet das Herzstück des Festival, dementsprechend wichtig ist die original getreue Wiedergabe der Musiker. Aufgrund des weitläufigen Geländes, entschieden wir uns für den Einsatz von Line-Array Elementen. Jeweils sechs LR14 von Alcons Audio ermöglichen mit wenig Materialeinsatz eine weite, klare aber auch kräftige Wiedergabe der Live-Acts. Im Bassbereich fiel die Wahl auf acht d&b V-Sub. Die leistungsstarken 18″ Basslautsprecher besitzen einen weiteren 12″ Treiber, welcher in seiner Cardiod Bauweise unerwünschte Abstrahlung nach hinten elemeniert. Das Bühnenmonitoring bestand aus vier 15″ Fullrange Lautsprechern von Martin Audio LE1500.
Licht
Im Bereich der Beleuchtung durfte es an nichts fehlen. Konventionelle Blinder oder Stufenlinsen, neben den altbewährten und sehr effektvollen AX1 Pixeltubes als Gegenlichteffekt. Angesteuert über W-DMX über eine GrandMA2 Lichtkonsole konnten so ansehnliche Pixelmappings realisiert werden. Vier Clay Paky Axcor 300 Spot Moving Lights leuchteten mit ihren Strahlen- und Tunneleffekten über die Bühne hinaus in den Nachthimmel hinein. Sechs sehr kompakte aber kräftige Robe 150LED Beams sorgten für die nötige Füllung auf der Bühne, oder kräftigen Beams bis in die letzte Publikums. Ein Klassiker stellten auch die 12 Sunstripes dar, ob Blinder oder Lauflicht, vielseitig einsetzbar und erhellen sie jede Bühne in ihren einzigartig Glanz. Für die intensiveren schnelleren Live-Acts, griffen wir auf die effektvollen Litecraft ZX.6 zurück. Mit ihren internen Zonen Macros konnten verschiedene sehr wirkungsvolle Strobe Effekte erzielt werden. Gesteuert über eine GrandMA2 Lichtkonsole, verteilten wir die Universen mit den entsprechenden Nodes über Ethernet.
Es war uns eine Freude das Festival noch ein Stückchen bunter zu gestalten.
Bühne
Um die Anzahl an Technik unterzubringen war eine grundlegende Struktur an Traversen gefordert. Ein simpler Groundsupport wäre, bei der organisch abfallenden Rückseite des Tentickle Zeltes zu niedrig gewesen. Deshalb musste eine etwas unkonventionellere Lösung her. Drei miteinander verbundene Trusstore in unterschiedlichen Höhen geben der Konstruktion die notwendige Standsicherheit und konnten unterschiedlichen Höhen des Zeltes angepasst werden. Die Bühnenpodeste wurden somit von der Laststruktur entkoppelt und zwischen den Pfählen des Zeltes eingepasst.
PsyTrance Floor
Audio
Für die Liebhaber der schnelleren elektronischen Tanzmusik entschieden wir uns effiziente Hornlautsprecher von Funktion-One einzusetzen. Zwei Stacks mit insgesamt vier Res2, F218 und F121, sorgten für genügend Schalldruck im gesamten wahrnehmbaren Frequenzbereich. Um das Familientreffen zu komplementieren, stellten wir F101 als Monitoring. Zur Verstärkung griffen wir auf zwei Full Fat Audio FFA 6004 DSP und FFA 6000 Amps zurück.
Techno Floor
Audio
Ein besonderes Schmanckerl´ boten wir den Techno Jüngern 2022. Erstmals hatten wir die Gelegenheit unsere acht 21“ Hornbässe als Monobassblock aufzustellen. Die Devise war maximaler Output mit minimalem Materialeinsatz. Alle acht Bässe konnten erfolgreich über eine FFA 10000 Endstufe mit 2 Ohm Impendanz über drei Tage hinwegbetrieben werden. Als Topteile verwendeten wir wieder unsere Resolution 2 Fullrange Lautsprecher. Mit ihrem 15“ Treibern sorgten sie für den nötigen Kick im Mittenbereich. Das DJ-Monitoring bestand ebenfalls aus F101.
Insgesamt konnten wir durch unser gut ausgebautes Netzwerk an Zulieferern und Supportern 12 DJ-Sets zur Verfügung stellen, welche je nach Bedarf über die veschiedenen Bühnen verteilt wurden. Hier und da noch etwas Geländelicht, Moving Lights oder kleine PA-Anlagen.
Wir bedanken uns herzlichst bei allen Akteuren, mit ihrer tatkräftigen Unterstützung und insbesondere der Kulturevoltion e.V. für ihr Vertrauen und Kooperation! Festivals stellen eine besonders hohe Beanspruchung an Material, Personal und Logistik dar. Mit eurem Support konnten wir alle Unwegsamkeiten erfolgreich meistern.Es waren 2 schweißtreibende Jahre mit vielen wunderbaren Erinnerungen.
